Der Ablauf
Erfahren Sie, wie mein Lektorat Schritt für Schritt abläuft und wie Sie Ihre Texte optimal prüfen lassen.
1
Schritt 1: Auftragserteilung
Senden Sie mir Ihren Text zu, vorzugsweise als word-Datei und teilen Sie mir Ihre Wünsche mit – so legen wir gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Überarbeitung.
2
Schritt 2: Professionelles Lektorat
Als erfahrene Lektorin prüfe ich Ihren Text sorgfältig auf Sprache, Stil und Inhalt, um Ihre Botschaft klar und überzeugend zu machen.
3
Schritt 3: Rückmeldung & Fertigstellung
Sie erhalten den überarbeiteten Text mit detailliertem Feedback, um sicherzugehen, dass alles zu Ihrer Zufriedenheit ist.
Transparente Preise
Hier erfahren Sie alles zu meinen Preisen und warum mein Lektoratsservices ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Die Preise für Korrektorat und Lektorat orientieren sich an den Beispielen des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL).
Die Honorarabrechnung erfolgt nach Normseiten. Die auch von Verlagen verlangte Normseite sieht so aus:
30 Zeilen pro Seite und 60 Zeichen je Zeile = maximal 1.800 Zeichen pro Seite, in der Praxis durchschnittlich 1.500 bis 1650 inklusive Leerzeichen und Fußnoten, je nach Textgattung.
Schriftgröße: 12, 1,5-zeilig
Für die Umrechnung Ihrer Manuskriptseiten in Normseiten brauche ich die Anzahl Ihrer Zeichen: Nachdem Sie in WORD Ihren Text aufgerufen haben, klicken Sie bitte „Überprüfen“ an, dann „Wörter zählen“ und schauen Sie bitte unter „Zeichen (mit Leerzeichen)“ nach. Wenn Sie dann die Gesamtzeichenzahl durch 1.600 teilen, erhalten Sie die Anzahl Ihrer Normseiten.
Bitte schicken Sie mir Ihre Texte im Blocksatz, wenn Sie Student sind. Autoren schreiben dagegen stets im Flattersatz.
Achten Sie auf die Zeilen- und Seitennummerierung, damit ich mich jeweils darauf beziehen kann.
Die Korrekturen werden entweder direkt für Sie nachvollziehbar in der Datei selbst oder aber unter Anwendung der amtlichen Korrekturzeichen auf dem Papier vorgenommen.
Korrektorat
Stundenhonorar: 45 Euro
Normseite: 4,50 Euro
Ich überprüfe Ihren Text auf Fehler hinsichtlich Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, und Silbentrennung. Ich korrigiere z. B. Tippfehler und setze bzw. tilge Kommata. Dabei verwende ich die Regeln der Neuen Deutschen Rechtschreibung (29. Auflage Duden, 2024) Selbstverständlich werden aber auch Texte, die nach der alten Rechtschreibung verfasst sind, korrigiert.
Lektorat
Stundenhonorar: 59 Euro
Normseite: 5,90 Euro
Zusätzlich zum reinen Korrektorat, also die Überprüfung von Orthografie, Interpunktion und Grammatik, überprüfe ich Ihren Text auf Syntax, Ausdruck und Stil. Ich kontrolliere den Aufbau, die innere Logik und die allgemeine Verständlichkeit Ihres Textes und markiere das Manuskript mit entsprechenden Änderungsvorschlägen. Dies beinhaltet auch das Kürzen und Zusammenfassen langer und/oder schwer verständlicher Sätze bzw. Textpassagen.
Für Studenten:
preisgünstig!
Korrektorat: 1,99 Euro pro Normseite
Lektorat: 2,50 Euro pro Normseite inkl. Korrekturen
oder nach Vereinbarung Stundenhonorar bzw. Pauschalpreis
Erfahren Sie die wichtigsten Schritte meines Lektorats.
Erstgespräch
Wir besprechen Ihre Wünsche.
Probelektorat
Damit Sie sich von meiner Leistung überzeugen können und sehen, wie ich arbeite, mache ich meinen Neukunden ein unverbindliches Angebot: Bei Zusendung einer Textseite als word-Datei, PDF oder per Post bearbeite ich kostenfrei 1 Normseite Ihrer Wahl.
Textkorrektur
Gründliche Überprüfung von Grammatik, Stil und Verständlichkeit.
Abschluss und Feedback
Ich schicke Ihnen den überarbeiteten Text zu und wir besprechen Änderungswünsche.
Preisgestaltung
Meine Preise richten sich nach Umfang und Aufwand des Textes. Neukund:innen berechne ich eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtpreises. Zuschlag für vereinbarte Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit 30 % vom Gesamtpreis!
Aufgrund der gesetzlichen Regelungen für Kleinunternehmer erhebe ich im Jahr 2025 keine Mehrwertsteuer!
Sie sparen also 19 Prozent!
Kontaktaufnahme
Sie erreichen mich einfach per E-Mail oder Telefon.